Die Lerninhalte der Fachkräfte für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv erstrecken sich von den grundlegenden archivarischen Tätigkeiten wie dem Erfassen und Erschließen von Archivalien bis hin zur Bestandspflege im Magazin.
Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme erhalten Sie Ihr Ausbildungszeugnis der IHK Nordschwarzwald.
Die Umschulung dauert 24 Monate und beinhaltet mehrere Praktika. Zwei 4-wöchige Praktika absolvieren Sie im ersten Umschulungsjahr. Ein 3-monatiges Praktikum findet im zweiten Umschulungsjahr statt.
Mit den erlernten Inhalten können Sie im Berufsleben verschiedene Tätigkeiten ausüben:
- Tätigkeit in kommunalen und überregionalen Archiven,
- Mitarbeit beim Verzeichnen, Digitalisieren und der Erstellung von Findmitteln,
- Einbindung in die Erwerbung von amtlichen Überlieferungen und Nachlässen,
- Mitarbeit in der Bestandserhaltung und Recherche,
- Betreuung und Beratung der Nutzer im Lesesaaldienst,
- Mitarbeit beim Planen und Durchführen verschiedener Veranstaltungen.
Zusätzlich können Sie auch in Museen und Registraturen (Verwaltung) tätig werden.